Seit dem 1. Januar 2008 ist die Goethe-Universität eine Stiftungshochschule. Mit der Umwandlung knüpft die Universität an ihre Tradition als erste deutsche Stiftungsuniversität an, als die sie 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet wurde. Als Stiftung des öffentlichen Rechts verfügt sie über ein hohes Maß an institutioneller Freiheit. Hierfür wurde im September 2007 vom hessischen Landtag die gesetzliche Grundlage geschaffen.
Die Goethe-Universität zählt heute zu den drei größten Universitäten in Deutschland, hat über 48.000 eingeschriebene Studierende und im Jahr 2017 über die Landesförderung hinaus mehr als 196 Mio. Euro an Drittmitteln für Forschung und Lehre eingeworben.
Suche
Neueste Beiträge
- European Youth Marathon 2020 in Frankfurt fällt wegen Corona aus
- Unsere Plakate sind ab sofort erhältlich
- Unsere Erreichbarkeit in Zeiten der Corona Epidemie
- 3. European Youth Marathon
- Die #Ziehenschule in #Frankfurt ist zum zweiten Mal beim #europeanyouthmarathon dabei!
- European Youth Marathon – Jugendliche laufen für mehr Teilhabe
- Pressekonferenz im Historischen Museum
- European Youth Marathon – Artikel des Journal Frankfurt
- Die Laufstrecke ist bekannt!
- Wir brauchen dich!